NATTOKINASE - 180 Kapseln

Enzym aus fermentierten Sojabohnen

nur 0,14€ / Portion
Normaler Preis
€24,99
Verkaufspreis
€24,99
Normaler Preis
Grundpreis
€295,39  pro  kg
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

180
Kapseln
6 Monate
Reichweite
180
Portionen

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

    Beschreibung

    Nattokinase ist ein Enzym, das aus ungeschälten Sojabohnen gewonnen wird, die mithilfe des Bakteriums Bacillus subtilis natto fermentiert werden. Die aus der japanischen Küche stammende Zutat findet ihren Einsatz vor allem als Nahrungsergänzungsmittel in der Alternativmedizin.

    Bei dem Enzym Nattokinase spricht man von einer Protease, die aus 275 Aminosäuren besteht. Bei Proteasen spricht man von allen Enzymen, die dazu in der Lage sind, Proteine zu spalten. Nattokinase ist besonders darauf spezialisiert, Fibrin zu spalten und zeigt daher fibrinolytische Aktivität.

    Nährwerte

    Zutaten:

    Reismehl, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzlich), fermentierter Sojabohnenextrakt

     

    Durchschnittlicher Gehalt  pro Kapsel pro Portion (4 Kapseln)
    Sojabohnenextrakt (20.000FU / g) 100 mg 400 mg
        - davon Nattokinase  2.000 FU 8.000 FU

    Aminosäurenprofil

    Verzehrempfehlung

    Eine Kapsel am Tag mit ausreichend Wasser verzehren.

    weitere Informationen

    Sicherheitsinformationen

    Angaben zum Hersteller:

    shop@gannikus.de

    Bare company GmbH, Meiereistr. 5-7, 23816 Leezen

    Beschreibung

    Nattokinase ist ein Enzym, das aus ungeschälten Sojabohnen gewonnen wird, die mithilfe des Bakteriums Bacillus subtilis natto fermentiert werden. Die aus der japanischen Küche stammende Zutat findet ihren Einsatz vor allem als Nahrungsergänzungsmittel in der Alternativmedizin.

    Bei dem Enzym Nattokinase spricht man von einer Protease, die aus 275 Aminosäuren besteht. Bei Proteasen spricht man von allen Enzymen, die dazu in der Lage sind, Proteine zu spalten. Nattokinase ist besonders darauf spezialisiert, Fibrin zu spalten und zeigt daher fibrinolytische Aktivität.

    Nährwerte

    Zutaten:

    Reismehl, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzlich), fermentierter Sojabohnenextrakt

     

    Durchschnittlicher Gehalt  pro Kapsel pro Portion (4 Kapseln)
    Sojabohnenextrakt (20.000FU / g) 100 mg 400 mg
        - davon Nattokinase  2.000 FU 8.000 FU

    Aminosäurenprofil

    Verzehrempfehlung

    Eine Kapsel am Tag mit ausreichend Wasser verzehren.

    weitere Informationen

    Sicherheitsinformationen

    Angaben zum Hersteller:

    shop@gannikus.de

    Bare company GmbH, Meiereistr. 5-7, 23816 Leezen

    QUICKFACTS

    NATTOKINASE - 180 Kapseln NATTOKINASE - 180 Kapseln

    Noch Fragen?

    Hier erfährst du mehr über das Produkt.

    Wieso gibt es so wenig Infos zum Produkt?
    Nattokinase ist ein Enzym, das aus ungeschälten Sojabohnen gewonnen wird, die mithilfe des Bakteriums Bacillus subtilis natto fermentiert werden. Die aus der japanischen Küche stammende Zutat findet ihren Einsatz vor allem als Nahrungsergänzungsmittel in der Alternativmedizin. Da in der EU-Verordnung trotz zahlreicher positiver Studien bisher keine offiziellen gesundheitsbezogene Angaben für das Produkt vorliegen, ist es uns als Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln leider nicht erlaubt, eine detaillierte Auskunft darüber zu geben.
    Was genau macht das Enzym?
    Bei dem Enzym Nattokinase spricht man von einer Protease, die aus 275 Aminosäuren besteht. Bei Proteasen spricht man von allen Enzymen, die dazu in der Lage sind, Proteine zu spalten. Nattokinase ist besonders darauf spezialisiert, Fibrin zu spalten und zeigt daher fibrinolytische Aktivität.
    Ist Nattokinase natürlich oder synthetisch?
    Nattokinase ist ein natürliches Enzym, das aus fermentierten Sojabohnen gewonnen wird, insbesondere aus einem traditionellen japanischen Gericht namens Natto. Es gibt allerdings auch industriell hergestellte Nattokinase-Präparate, die das Enzym aus Natto isolieren oder biotechnologisch mittels Fermentation erzeugen. Solche Produkte sind ebenfalls natürlich, da sie denselben biologischen Ursprung haben und keine synthetischen Chemikalien enthalten.